Club Suizo de Gran Canaria Schweizerclub Gran Canaria Club Suisse de Gran Canaria
© Schweizerclub Gran Canaria / aktualisiert
Seit 1974 gibt es ein Stück Heimat in Gran Canaria CLUB SUIZO DE GRAN CANARIA / SCHWEIZERCLUB GRAN CANARIA Dreizehn junge, initiative Schweizer Geschäftsleute trafen sich damals im Hotel San Roce in Las Palmas und gründeten den Schweizerverein Las Palmas. Fortan trafen sie sich regelmässig zum Erfahrungs-austausch. Der Verein hat Hochs und Tiefs erlebt, aber immer fand sich wieder jemand, der die Initiative ergriff. War es um 1990 beim absoluten Tiefpunkt als Ursula Buser den Verein fast alleine am Leben erhielt oder 2002 als der neue Präsident Walter Schweizer mit seinem neuen Vorstand wieder neuen Schwung in den Verein brachte. Alles hat sich weiterentwickelt und wir schätzen uns sehr glücklich dass sich der Club heute so grosser Beliebtheit erfreut und wir über 240 Personen zu unseren Mitgliedern zählen können. Viele Residenten sowie auch Rentner und Rentnerinnen die den Winter unter Gran Canarias Sonne geniessen sowohl auch regelmässig wiederkehrende Gran Canaria Fans zählen zu unseren Mitgliedern. In der letzten Zeit auch wieder vermehrt junge Geschäftsleute, die in Gran Canaria eine Existenz aufbauen möchten. Sinn und Zweck unseres Clubs ist in erster Linie die Kontaktpflege unter unseren Landsleuten. Mit diversen Aktivitäten leben wir unsere Schweizer Wurzeln. Auf regelmässigen Ausflügen lernen wir einerseits uns gegenseitig besser kennen und andererseits auch unsere Insel. Als Höhepunkt unternehmen wir jedes Jahr eine mehrtägige Reise. Sie hat uns in den letzten Jahren nicht nur zu unseren Nachbarinseln geführt, sondern auch nach Andalusien, Madeira, Barcelona, Lissabon und Marrakesch. Eine weitere Konstante in unserem Programm ist der monatliche Stammtisch. Insbesondere für Neuzuzügler ist er die ideale Gelegenheit mögliche Probleme mit öffentlichen Stellen, Vermietern, Handwerkern usw. zu erörtern und Erfahrungen auszutauschen. Man hält zusammen und hilft einander. Ein weiteres Ziel ist es, den permanenten Kontakt zu den lokalen Behörden zu pflegen und unseren Mitgliedern lokale Gegebenheiten so schnell wie möglich weiterzugeben um damit auch die Lebensqualität der hier Lebenden zu verbessern. Der Verein wird nach den Vereins-Statuten sowie durch gültige Beschlüsse der leitenden Organe geführt. Der Club gilt damit als juristische Person, gemäss den Gesetzen für Vereine. Der Verein entspricht dem demokratischen Grundsatz der Solidarität und ist in jeder Beziehung unabhängig und sowohl politisch wie auch konfessionell absolut neutral. Liebe Clubmitglieder, kommt an unsere Veranstaltungen, bringt Freunde in den Verein und ermuntert diese, dem Club beizutreten. Ihr unterstützt damit unsere Aktivitäten und unser erklärtes Ziel, die Erhaltung der traditionellen, bewährten eidgenössischen Eigenschaften. Liebe Schweizerbürger, dürfen wir Sie kennen lernen? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf oder nehmen Sie an einem Club-Anlass teil. Ein Dankeschön an alle aktiven Mitglieder!
20.08.2024
Willkommen in Gran Canaria

Schweizerclub Gran Canaria

Club Suizo de Gran Canaria Club Suisse de Gran Canaria
© Schweizerclub Gran Canaria / aktualisiert
22.08.2024
Seit 1974 gibt es ein Stück Heimat in Gran Canaria CLUB SUIZO DE GRAN CANARIA / SCHWEIZERCLUB GRAN CANARIA Dreizehn junge, initiative Schweizer Geschäftsleute trafen sich damals im Hotel San Roce in Las Palmas und gründeten den Schweizerverein Las Palmas. Fortan trafen sie sich regelmässig zum Erfahrungs-austausch. Der Verein hat Hochs und Tiefs erlebt, aber immer fand sich wieder jemand, der die Initiative ergriff. War es um 1990 beim absoluten Tiefpunkt als Ursula Buser den Verein fast alleine am Leben erhielt oder 2002 als der neue Präsident Walter Schweizer mit seinem neuen Vorstand wieder neuen Schwung in den Verein brachte. Alles hat sich weiterentwickelt und wir schätzen uns sehr glücklich dass sich der Club heute so grosser Beliebtheit erfreut und wir über 240 Personen zu unseren Mitgliedern zählen können. Viele Residenten sowie auch Rentner und Rentnerinnen die den Winter unter Gran Canarias Sonne geniessen sowohl auch regelmässig wiederkehrende Gran Canaria Fans zählen zu unseren Mitgliedern. In der letzten Zeit auch wieder vermehrt junge Geschäftsleute, die in Gran Canaria eine Existenz aufbauen möchten. Sinn und Zweck unseres Clubs ist in erster Linie die Kontaktpflege unter unseren Landsleuten. Mit diversen Aktivitäten leben wir unsere Schweizer Wurzeln. Auf regelmässigen Ausflügen lernen wir einerseits uns gegenseitig besser kennen und andererseits auch unsere Insel. Als Höhepunkt unternehmen wir jedes Jahr eine mehrtägige Reise. Sie hat uns in den letzten Jahren nicht nur zu unseren Nachbarinseln geführt, sondern auch nach Andalusien, Madeira, Barcelona, Lissabon und Marrakesch. Eine weitere Konstante in unserem Programm ist der monatliche Stammtisch. Insbesondere für Neuzuzügler ist er die ideale Gelegenheit mögliche Probleme mit öffentlichen Stellen, Vermietern, Handwerkern usw. zu erörtern und Erfahrungen auszutauschen. Man hält zusammen und hilft einander. Ein weiteres Ziel ist es, den permanenten Kontakt zu den lokalen Behörden zu pflegen und unseren Mitgliedern lokale Gegebenheiten so schnell wie möglich weiterzugeben um damit auch die Lebensqualität der hier Lebenden zu verbessern. Der Verein wird nach den Vereins-Statuten sowie durch gültige Beschlüsse der leitenden Organe geführt. Der Club gilt damit als juristische Person, gemäss den Gesetzen für Vereine. Der Verein entspricht dem demokratischen Grundsatz der Solidarität und ist in jeder Beziehung unabhängig und sowohl politisch wie auch konfessionell absolut neutral. Liebe Clubmitglieder, kommt an unsere Veranstaltungen, bringt Freunde in den Verein und ermuntert diese, dem Club beizutreten. Ihr unterstützt damit unsere Aktivitäten und unser erklärtes Ziel, die Erhaltung der traditionellen, bewährten eidgenössischen Eigenschaften. Liebe Schweizerbürger, dürfen wir Sie kennen lernen? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf oder nehmen Sie an einem Club-Anlass teil. Ein Dankeschön an alle aktiven Mitglieder!